Bei Kaufinteresse an dieser
Domain, dem Inhalt der Webseite inklusive Fotos wenden Sie sich bitte an:
www.logos.de/domain
Zambia-Expeditionen
![]() ![]() ![]()
Zambia ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika und mehr als doppelt so
groß wie Deutschland. Mit der extrem geringen Einwohnerdichte Zambias
von nur rund 12 Einwohnern pro Quadratkilometer weißt Deutschland im
Vergleich jedoch die 19-fache Bevölkerungsdichte auf. Zambia grenzt im
Westen an
Angola, im Norden an die Demokratische Republik
Kongo, im
Nordosten an
Tansania, im Osten an
Malawi, im Südosten an
Mosambik und
im Süden an
Zimbabwe,
Botswana und
Namibia. Noch weniger als in den
meisten Nachbarländern, finden wir als Reisende hier unterwegs auf
unseren Zambia-Expeditionen oft viele Kilometer keinerlei Infrastruktur
vor. Lediglich die „Achse“, der Bereich der Great Road von Livingstone
über Lusaka bis Tanzania, kann für afrikanische Verhältnisse als gut
bezeichnet werden.
![]() ![]() ![]()
Zambia liegt geographisch
gesehen in den
Tropen, da das Land jedoch zum größten Teil auf einem
Hochplateau mit einer mittleren Höhe von 1.300 m liegt, sind die
Temperaturen weniger heiß, als man es von der Lage her erwarten würde.
Das Plateau wird von etlichen
Flüssen durchzogen und es gibt besonders
im Zentrum des Landes sowie im Norden zahlreiche Seen und größere
Sümpfe. So entspringt auch der Zambesi in Nordzambia und bildet Zambias
Südgrenze zu Namibia, Botswana und Zimbabwe, wobei er auch den
aufgestauten Karibasee durchfließt. Durch die Lage Zambias auf einem
Hochplateau, ist das Land von tiefen Tälern und Senken umgeben ist.
Deshalb gibt es zahllose spektakuläre Wasserfälle im Land, von denen die
Victoriafälle des Zambesi die berühmtesten sind. Lediglich der Äußere
Westen und der Südwesten Zambias sind sehr trocken. Dieser Landesteil
bildet den nördlichsten Ausläufer der Kalahari. Die vorherrschende
Vegetation in weiten Teilen des Landes sind Savannen.
Zambia hat mildes tropisches
Klima, das durch die Höhenlage gemäßigte Temperaturen aufweist
(Kalttropen). Es gibt drei Jahreszeiten: Eine kühle Trockenzeit von Mai
bis September mit Temperaturen zwischen 15 und 27°C (In den Monaten Juni
und Juli können die Morgentemperaturen auf 10°C und die
Nachttemperaturen auf 4,5°C absinken.), eine heiße Trockenzeit im
Oktober und November mit Temperaturen zwischen 24 und 32°C und eine
heiße, schwüle Regenzeit von Dezember bis April mit heftigen tropischen
Stürmen. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in dieser Zeit
zwischen 27 und 38°C. Tagsüber wechseln sich sehr starke Regenschauer
mit stellenweise sonnigem Wetter ab. Wir empfehlen als Reisezeit daher
frühestens April bis spätestens Mitte November.
zambia-expeditionen.de
informiert über Reiseangebote von
GEO-TOURS
Die nachfolgenden Links führen zu Tourenbeschreibungen,
Fotos und weiteren Informationen
Über GEO-TOURS
Bedeutende Zonen der Erde:
Wüsten
und Halbwüsten -
Tropen -
Taiga
und Tundra -
Polargebiete
Naturräume der Erde Stand: Juli 2022 |